MUSEEN AM MAINLIMESWelterbe Mainlimes • Limesmuseen • Limesgemeinden • Themen • Karte • Medien • Aktuelles • Kontakt |
Großkrotzenburg liegt in einer ruhigen Umgebung direkt am Main. Das
Schulzentrum ist besonders für Familien attraktiv.
Naturschutzgebiete am Main und am Großkrotzenburger See ermöglichen
Erholung und Freizeitgestaltung.
Durch den Anschluss an die Autobahnen sind viele Bewohner Pendler;
im Westen des Ortes befindet sich das Kohlekraftwerk Staudinger.
Region: Obergermanischer Limes
Am Übergang zum "Nassen Limes" lag am rechten Mainufer das Kastell,
heute unter dem historischen Stadtzentrum. Eine Steinpfeilerbrücke,
errichtet um 145 n. Chr., ermöglichte das Übersetzen der Truppen
über den Main.
Um 200 n. Chr. wurde eine Militärziegelei errichtet, die
überregionale Bedeutung hatte. Die Lage am Main begünstigte den
Transport in das Neuwieder Becken, das Mainzer Gebiet und die
Wetterau.
Die römerzeitliche Kastellmauer wurde im Mittelalter weiterbenutzt,
aus einem Turm entstand ein Gefängnis, das bis in das 19.
Jahrhundert in Betrieb war.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung