MUSEEN AM MAINLIMESWelterbe Mainlimes • Limesmuseen • Limesgemeinden • Themen • Karte • Medien • Aktuelles • Kontakt |
Götterwelt - importiert an den Limes
Steindenkmäler im öffentlichen Raum - Propaganda und Machtdemonstration
Kulthandlungen - Opferszenen und Votive
Steinbearbeitung - antike Formen der Geräte überlebten bis heute
Weihestein an Mercurius Cimbrianus
Votivaltar an Mercurius Arvernorix
Römerweg Miltenberg
Ab dem Museum am Schnatterloch kann man die etwa dreistündige
Wanderung "Römerweg" unternehmen.
Das Stadtmuseum ist am "Schnatterloch" in einem Renaissancehaus und
zwei anschließenden Fachwerkhäusern untergebracht und vermittelt
die kultur-historische Entwicklung der Stadt. Auf zwei Stockwerken
werden Funde der römischen Kastelle von Miltenberg präsentiert.
In der Hauptstraße ist als Außenstelle des Museums im
Caritas-Altersheim am Würzburger Tor untertags ein römischer
Töpferofen zu besichtigen, begleitet von Dokumentationen der
Ausgrabungen.
Adresse
Hauptstraße 169 - 175
63897 Miltenberg
Email
ed.enilno-t@grebnetlim-muesum
Telefon
+49 9371 668504, Fax: +49 9371 6698618
Öffnungszeiten
1. Mai bis 31. Oktober:
Dienstag - Sonntag: 10.00 Uhr - 17.30 Uhr
1. November - 30. April:
Mittwoch - Sonntag: 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung