MUSEEN AM MAINLIMES

Welterbe MainlimesLimesmuseenLimesgemeindenThemenKarteMedienAktuellesKontakt

Landschaftsmuseum Seligenstadt

In der ehemaligen Benediktinerabtei ist das Landschaftsmuseum untergebracht. Im Obergeschoss wird die Geschichte des Klosters gezeigt, das 828 von Einhard, Biograph von Karl dem Großen, gegründet worden war. Zwei Räume sind für die römische Geschichte von Seligenstadt reserviert.

Adresse
Klosterhof 2
63500 Seligenstadt

Email
ed.hcabneffo-sierk@tdatsnegiles.muesumstfahcsdnal

Telefon
+49 6182 20455

Öffnungszeiten
März bis Oktober
Di - So 10.00 - 18.00 Uhr
November bis Februar
Di - So 10.00 - 17.00 Uhr

Links

Landschaftsmuseum Seligenstadt, Museen in Hessen

Landschaftsmuseum Seligenstadt
1
Gartenanlagen im ehemaligen Kloster Seligenstadt
2
Bauinschrift der cohors I Civium Romanorum equitata pia fidelis in der Einhardsbasilika
3
Münze des Hadrian in der 1557 gegossenen Taufglocke, Landschaftsmuseum Seligenstadt
4
1 Landschaftsmuseum Seligenstadt © Photo Eva Kuttner, Linz 2 Gartenanlagen im ehemaligen Kloster Seligenstadt © Photo Eva Kuttner, Linz 3 Bauinschrift der cohors I Civium Romanorum equitata pia fidelis in der Einhardsbasilika © H. Müller, Seligenstadt 4 Münze des Hadrian in der 1557 gegossenen Taufglocke, Landschaftsmuseum Seligenstadt © Landschaftsmuseum Seligenstadt

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung