MUSEEN AM MAINLIMESWelterbe Mainlimes • Limesmuseen • Limesgemeinden • Themen • Karte • Medien • Aktuelles • Kontakt |
Terra
Sigillata, das harte, mit einem glatten Überzug veredelte
Geschirr, wird zu einem Indikator, der die Romanisierung im
Alltagsleben anzeigt. Aus den Betrieben um Rheinzabern/TRES TAVERNAE am
Mittelrhein importiert, war es ein Massenprodukt und für fast jeden
erschwinglich. Die Gefäße waren von italischen Formen geprägt, und
die Verzierungen zeigten antike Helden und Motive.
Fremdartig musste für die Menschen, die jenseits des Limes lebten,
auch die römische Küche gewirkt haben. Kirschen, Pflaumen, Oliven,
Wein und vieles mehr waren unbekannt.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung