MUSEEN AM MAINLIMESWelterbe Mainlimes • Limesmuseen • Limesgemeinden • Themen • Karte • Medien • Aktuelles • Kontakt |
Vorratshaltung war ein wichtiger Faktor für das Überleben und den
Wohlstand an der Grenze. Stockstadt war ein Zentrum des Handels, an
dem viele Güter umgesetzt wurden.
Zahlreiche Keller, aus Bruchsteinen gemauert und mit aus
Buntsandstein geschlagenen Fensterrahmen, wurden im Vicus von
Stockstadt ausgegraben. Große Vorratsgefäße nahmen Getreide,
Trockengemüse wie Erbsen und Saubohnen, und wahrscheinlich auch
Bier auf. An den Straßen befanden sich Verkaufsstände.
Lage
Vicusgrabung 1990.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung