MUSEEN AM MAINLIMESWelterbe Mainlimes • Limesmuseen • Limesgemeinden • Themen • Karte • Medien • Aktuelles • Kontakt |
Auch mit Bändern und Bronzenadeln wurden Frisuren gestaltet.
Beliebt waren Nadeln mit geometrischen Details, wie diese Nadel mit
einem Knopf in Form eines Polyeders.
Die Nadeln wurden aus Buntmetall gegossen und mit Feilen
bearbeitet, anschließend geglättet und poliert. Rohgüsse zeigen,
dass sie zwar in den lokalen Werkstätten gefertigt wurden, aber
weit verbreiteten Moden entsprachen.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung