MUSEEN AM MAINLIMESWelterbe Mainlimes • Limesmuseen • Limesgemeinden • Themen • Karte • Medien • Aktuelles • Kontakt |
Angebot und Nachfrage beeinflussten auch die Keramikproduktion am
Limes. Der Bedarf an einfache Gebrauchskeramik (Teller, Krüge,
Schüsseln, Kochtöpfe mit Deckeln) - stieg enorm, als die
militärischen Anlagen am Limes errichtet wurden. Viele Töpfereien
entstanden nun in den Lagerdörfern, Vorraussetzung war jedoch das
Vorkommen von brauchbaren Ton.
Im Vicus des
Numeruskastells
Miltenberg-Altstadt wurde ein Ofen freigelegt, dessen Brennkammer
zwar eingestürzt war, aber noch Gefäße enthielt, wie sie von den
Töpfern gebrannt worden waren.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen & Archäologische Staatssammlung München mit Unterstüzung der Bayerischen Sparkassenstiftung